Die letzten Tage hatten es in sich. Mein letzter Post auf LinkedIn ist gefühlt durch die Decke gegangen. Mehr Reichweite, mehr Diskussionen und auch mehr Emotionen, als ich gedacht hätte.
Es wurde gefeiert, kommentiert, diskutiert … und ja, ein bisschen aufgeregt habt ihr euch auch. Und ich? Ich habe eigentlich nur das geschrieben, was ich gedacht habe (und viele anderen auch).
Neben all den Reaktionen standen aber auch die ganz normalen Dinge auf meiner Liste: Branding-Jobs, Projekte, To-dos, die schon längst erledigt werden sollten. Der Alltag hört ja nicht auf, nur weil ein Post Wellen schlägt.
Und trotzdem war da dieses Learning, das mir die Woche gezeigt hat:
Reichweite, Branding, Musik oder was auch immer… am Ende geht’s nicht um perfekte Strategien. Es geht darum, dass du sagst, was du wirklich meinst.
Denn Authentizität schlägt jede Marketing-Strategie.
Auch wenn’s nicht allen gefällt.